PraNeoHom

Praxisorientierte Neue Homöopathie

Die Erde, unsere Umgebung, Menschen, Tiere, Pflanzen, Lebensmittel – wir selbst und alles um uns herum schwingt. Aber nicht jede Schwingung ist für jeden angenehm. Manche können wir absolut nicht ertragen – wir liegen nicht auf einer Wellenlänge, sagt man dann.
Genau mit diesem Phänomen beschäftigt sich die Praxisorientierte Neue Homöopathie (kurz PraNeoHom) – sie bringt Schwingungen in Harmonie. Dazu wird mit einer Rute ausgetestet, wie sehr etwa die Schwingung eines bestimmten Gegenstandes in Bezug zu unserer eigenen Schwingung verschoben ist. Mit einfachen geometrischen Zeichen wird die Schwingung dann so beeinflusst, dass Sie wieder mit unserer eigenen in Einklang kommt.
Die Praxisorientierte Neue Homöopathie (PraNeoHom) ist eine „Informationsmedizin“ (also keine Medizin im eigentlichen Sinne), die disharmonische Schwingungen mit Hilfe von bestimmten geometrischen Symbolen verändert.
PraNeoHom basiert auf dem Lebenswerk des 1994 verstorbenen Wiener Elektrotechnikers Erich Körbler. Er verknüpfte Elemente der Traditionellen Chinesischen Medizin mit Erkenntnissen aus der Physik und der Radiästhesie und erzielte damit erstaunliche Ergebnisse. Es war Körblers Vision, Menschen eines Tages ohne chemische Arzneimittel und technische Eingriffe, lediglich durch die Übertragung von Informationen zu heilen.